Das Berufsbild des Fleischers/der Fleischerin unterlag in den
letzten Jahren einem enormen Wandel. Schwere körperliche Tätigkeiten
beherrschen heute längst nicht mehr den Arbeitsalltag. Im Vordergrund
stehen kreative (Dienstleistungs-) Aufgaben wie Einkauf und
Auswahl des "Rohmaterials" einschließlich Verarbeitung und Veredelung,
Herstellung von Fleisch- und Wurstspezialitäten oder küchenfertiger
Produkte sowie Arbeiten im Platten- oder Party-Service. Die
vielfältigen Ausbildungsinhalte reichen vom Erwerb von Kenntnissen
der Tierkörper und Fleischteilstücke über Fähigkeiten der Fleischzerlegung
wie der Zubereitung von Fleisch- und Wurstspezialitäten bis
zur Lebensmittelkunde und Ernährungslehre. Wünschenswerte Eigenschaften,
die interessierte Jugendliche mitbringen sollten, sind u.a.
Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Sinn für Sauberkeit.*
Die Ausbildung erfolgt in der Landfleischerei Ranzig und der
Therorieunterricht findet am OSZ Cottbus statt. Die Ausbildungsdauer
beträgt 3 Jahre.
|
Der qualifizierte Ausbildungsberuf Fleischerei-Fachverkäufer/in
trägt gestiegenen Konsumentenansprüchen ebenso Rechnung wie
den sich ändernden Einkaufs- und Verzehrgewohnheiten. Sie beraten
die Kunden beim Kauf von Fleisch und Wurst mit sachkundigen
Informationen zu Qualität, Zubereitung etc. Weitere Arbeitsbereiche
umfassen die Herstellung von Salaten und Fleischgerichten sowie
Aufgaben im Party- / Platten-Service. Bewerber/innen sollten
von Hause aus Spaß am Umgang mit Menschen, Freundlichkeit, Sinn
für Hygiene sowie die Bereitschaft, im Team zu arbeiten, mitbringen.
Die vielfältigen Inhalte umfassen wirtschaftliche und kaufmännische
Grundkenntnisse, Ernährungslehre, Kenntnisse auf den Feldern
Hauswirtschaft, Warenpräsentation, Verkaufsförderung und Werbung,
Gestaltung von Fleisch- und Wurstplatten, Zubereitung besonderer
Spezialitäten.*
Die Ausbildung erfolgt in den Filialen der Landfleischerei Ranzig
und der Therorieunterricht findet am OSZ Cottbus statt. Die
Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
* Quelle: www.fleischerhandwerk.de
|